Lassen Sie sich bei Gehaltsverhandlungen, so das Sekretärinnen-Handbuch, nicht mit vagen Ausflüchten wie diesen abspeisen:
· "Wenn es nach mir ginge, würde ich Ihnen sofort mehr Geld geben; aber ich entscheide darüber leider nicht."
· "Da kann ich Ihnen jetzt gar nichts zu sagen - das müsste ich erst mit Herrn Müller besprechen. Er entscheidet darüber."
· "Ich kann jetzt nichts versprechen. Mal sehen, was ich für Sie tun kann."
· Legen Sie Ihre Chefin oder Ihren Chef auf einen Termin fest, bis wann Sie mit einer Antwort rechnen können. Wenn Sie auch dann wieder nur unklare Antworten erhalten, schlagen Sie selbst einen Termin vor.
· Ihr Argument gegen die aktuelle Standardantwort "Die Zeiten sind schlecht!" wäre: "Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, Mitarbeiter zu haben, die bereit sind, sich überdurchschnittlich einzusetzen. Genau das tue ich. Und ich mache einen guten Job. Deshalb hätte ich gern mehr Geld."