Stellen Sie sich bei der Kleiderwahl 4 Fragen: 1. Was passt zu mir? 2. Was passt zu meinem Unternehmen? 3. Wie kleiden sich die Mitarbeiter(innen)? Wie kleidet sich mein Chef?
· In konservativen Unternehmen, etwa großen Banken oder Versicherungskonzernen, ist klassische Kleidung angebracht: Kostüm, Hosenanzug, Jackenkleid, Rock und Bluse. Strümpfe und geschlossene Schuhe sind ein Muss.
· Wenn Sie nicht gerne Röcke tragen, darf es auch ein Hosenanzug sein: der wirkt ebenso schick und gepflegt.
· In Kleinbetrieben, vor allem in ländlicher Umgebung, ist Designermode absolut fehl am Platz. Tragen Sie lieber (gepflegte) Alltagskleidung.
· Bei Außenkontakten gilt: Kunden, die Wert auf Exklusivität legen, legen diese Maßstäbe auch bei Ihrer Kleidung an. Zu kreativen Unternehmen passt dagegen individuelle, legere Kleidung.
· Ganz wichtig: Kleiden Sie sich nie eleganter und vornehmer als Ihr Chef oder Ihre Chefin!
Heike Freifrau von Schlichting, Expertin in Umgangsfragen, Gründerin der Bildungsstätte ComPoint, Sachsenheim, Tel. 07147 - 22 00 07