Ihr Anschreiben vermittelt den ersten Eindruck Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Arbeitsweise. Gehen Sie bei der Konzeption daher besonders sorgfältig vor. Tipp: Orientieren Sie sich an den Standards eines Geschäftsbriefes:
· In den Briefkopf gehören Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer, falls vorhanden auch Telefaxanschluss und E-Mail-Adresse.
· Die Anschrift des Unternehmens muss den Zusatz "Personalabteilung" enthalten. Noch besser ist es, wenn Sie den Namen des Ansprechpartners hinzufügen (wenn nötig telefonisch erfragen!).
· Ort und Datum werden rechtsbündig geschrieben.
· In der Betreffzeile geben Sie Inhalt und Bezug Ihres Schreibens wieder.
· Die Anrede erfolgt stets mit Namen: "Sehr geehrte(r) Frau/Herr". Auch hier gilt: den Ansprechpartner telefonisch erfragen. Schreiben Sie auf keinen Fall "Sehr geehrte Damen und Herrn".
· Beschreiben Sie präzise, für welche Tätigkeit Sie sich interessieren. Lassen Sie anschließend einen Absatz frei. Beschreiben Sie dann Ihre wichtigsten Ausbildungs- und Berufsstationen (nur solche, die mit Ihrem Wunschtätigkeit in Zusammenhang stehen; der Rest gehört in den Lebenslauf!).
· Schreiben Sie einen kurzen und zielgerichteten Schlusssatz: "Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würden ich mich sehr freuen.
· Grußformel, Unterschrift und Anlagenvermerk nicht vergessen!
In: Audimax