Wenn Sie einen Termin absagen müssen, gibt es 2 Grundregeln: 1. keine erfundenen Ausreden 2. schnellstmöglich reagieren. Wie Sie am besten vorgehen, weiß Assistenz & Sekretariat inside:
1. Bedanken Sie sich für die Einladung.
2. Drücken Sie Ihr Bedauern aus, dass Sie absagen müssen.
3. Nennen Sie möglichst den wahren Grund Ihrer Verhinderung oder der Ihrer Chefin beziehungsweise Ihres Chefs: Geschäftsreise; selbst Gastgeber einer Veranstaltung; lang ersehnte Urlaubsreise; Teilnehmer an einer Podiumsdiskussion; Festredner; Vorstands- oder Aufsichtsratssitzung; Geburtstag eines Familienmitglieds; Sitzung des Stadt- oder Gemeinderats; Referent eines Seminars, seit langem geplante, feststehende Jahrestermine.
4. Sprechen Sie Ihre Würdigung und Glückwünsche aus - bei allen Anlässen, zu denen Glückwünsche üblich sind.
5. Schreiben Sie noch etwas Nettes hinzu: Gehen Sie auf Gemeinsamkeiten ein - oder auf etwas Positives in der Zukunft des Adressaten.