Sie möchten im Büro etwas verändern? Beachten Sie diese Grundregeln:
1. Sagen Sie möglichst konkret, klar und präzise, worum es Ihnen geht.
2. Bleiben Sie verbindlich im Ton.
3. Fragen Sie nach den Interessen und Bedürfnissen Ihres Gegenübers.
4. Machen Sie konkrete Vorschläge, aber gehen Sie auch auf Einwände und Bedenken ein und entkräften Sie diese.
5. Suchen Sie stets nach einer gemeinsamen Problemlösung - im Dialog!
· Ein Beispiel: "Ich möchte gerne mit Ihnen klären, wie wir die verschiedenen Aufgabenbereiche am besten unter uns aufteilen. In den letzten Monaten haben sich unsere Aktivitäten teilweise überschnitten. Dadurch haben wir unnötig viel Zeit verloren. Ich habe verschiedene Vorschläge dazu ausgearbeitet und mich bemüht, jeweils unsere Kompetenzen und Interessen dabei zu berücksichtigen. Welche der Lösungen favorisieren Sie? Oder fallen Ihnen Alternativen dazu ein?"
Jutta Schmidt, Fairness-Stiftung, Frankfurt/M., Tel. 069 789881-44. Webseite www.fairness-stiftung.de