Was ist „Ressourcen-Management“?
Liebe Leserin, lieber Leser, ich muss ehrlich gestehen, ich war über die positive Resonanz auf das neue Newsletter-Thema „BWL-Wissen“ sehr überrascht. Mir war zwar aus meinem eigenen Alltag klar, dass das Thema auch für Sekretärinnen ein Thema ist (sonst hätte ich es ja auch nicht aufgenommen). Aber die vielen Rückmeldungen haben mir gezeigt, dass – auch – hier Informationsbedarf besteht. Also bekommen Sie jetzt ab sofort regelmäßig eine kleine, kompakte Assistenz & Sekretariat inside BWL-Fortbildung. Denn in jeder Ausgabe greift Angelika Rodatus einen Begriff auf und erklärt ihn so, dass selbst wir Normalsterblichen etwas damit anfangen können. In der letzten Ausgabe ging es z. B. ums Thema Ressourcen-Management: Der Begriff Ressourcen begegnet einem im Laufe des Berufslebens als Assistentin oder Sekretärin in allen möglichen Abwandlungen. In der Betriebswirtschaftslehre sind Ressourcen zum einen alle betrieblichen Einsatz- bzw. Produktionsfaktoren. Dazu gehören auch die menschlichen Ressourcen, also das Wissen der Mitarbeiter (Human Resources). Zum anderen gehören dazu auch alle Faktoren, die ein Unternehmen von den übrigen Unternehmen der Branche abheben und die somit die Basis für einen Wettbewerbsvorteil darstellen können, also die besonderen Fähigkeiten des Unternehmens. Sarah Kammberg |
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Jobs