... sollen Sie ihn dann fahren? Nein, findet das Sekretärinnen-Handbuch:
• Ihr Chef kann nicht von Ihnen erwarten, dass Sie abends einen Umweg fahren und Zeit vergeuden. Er sollte lieber ein Taxi bestellen. Da er den Führerschein verloren hat, muss er sein Vergehen ausbaden - nicht Sie.
• Sagen Sie 'nein', und zwar ganz deutlich: "Herr ..., mir ist das zu viel. Ich möchte abends unabhängig bleiben, auf dem Nachhauseweg auch mal eine Besorgung machen können. Bitte organisieren Sie das anders für sich. "
• Sieht er das nicht ein, bleiben Sie hartnäckig: "Ich möchte wirklich meine Unabhängigkeit und Flexibilität behalten. Bitte regeln Sie das anders."
• Sprechen Sie ein klares, freundliches Wort, kein "tut mir leid", keine langen Rechtfertigungen wie "zu teuer" - dann bezahlt er Ihnen das. Schlagen Sie Ihrem Chef vor, ein Taxi für ihn zu bestellen.