Wolfram von Gagern

Wolfram von Gagern
Wolfram von Gagern ist Jurist mit deutschem und französischem Abschluss. Nach seinem Studium hat es ihn in die freie Wirtschaft getrieben, schwerpunktmäßig in den Bereich Marketing. Das Datenschutzrecht hat ihn hier immer begleitet, weil es gerade im Marketing eine große Rolle spielt. Heute ist Wolfram von Gagern selbstständiger Texter und Redakteur des „PrivacyXperts Newsletters“, in dem er Datenschutzbeauftragten und anderen an diesem Thema interessierten Lesern wertvolle Praxis-Tipps für erfolgreichen Datenschutz gibt.
Aktuelle Artikel von Wolfram von Gagern
Datenschutzbeauftragter: Aufgaben, Rechte, Bestellung – ab wann?
Datenschutzbeauftragter: Aufgaben, Rechte, Bestellung – ab wann?
Datenschutz
Wolfram von Gagern
Der Datenschutz im Unternehmen ist ein zunehmend wichtiger Aspekt, der in der heutigen Welt eine immer größere Rolle spielt. Unternehmen müssen sich an zahlreiche Vorschriften halten, um sicherzustellen,...
Sicherheit auf Treppen: Die 7 wichtigsten Verhaltensregeln
Arbeitsschutz
Wolfram von Gagern
Rund 250.000 Arbeitsunfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen – so genannte SRS-Unfälle – wurden im Jahr 2020 gemeldet. Einen Großteil davon bilden Sturzunfälle, die sich auf Treppen ereignen: Sie...
Drehen, Bohren, Fräsen – Fünf wichtige Punkte für die Unterweisung
Arbeitsschutz
Wolfram von Gagern
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Das gilt in vielen Betrieben im wahrsten Sinne des Wortes. Doch leider bleibt es nicht immer dabei – vielmehr führt das Arbeiten an...
Rückrufaktionen ohne Imageschäden: So rufen Sie Produkte erfolgreich zurück
Warenwirtschaft
Wolfram von Gagern
Rückrufe, genauer gesagt die Rückführung von fehlerbehafteten Produkten, muss immer unter Begleitung des Marketings erfolgen. Wichtig ist ein gelungener Auftritt in der Öffentlichkeit zur Vermeidung eines Imageschadens. Gesetzlich...
Sicherheitsschuhe für Ihre Mitarbeiter: Darauf sollten Sie achten!
Betriebsanweisung
Wolfram von Gagern
Welche Arbeitsschutzschuhe es gibt, wie sie wirken und was Sie als Arbeitgeber beachten müssen, erfahren Sie hier.
Gesunde Bildschirmarbeit: Wie Sie Bildschirmpausen erfolgreich durchsetzen
Gesetze und Verordnungen
Wolfram von Gagern
Bildschirmarbeit ist moderne Schwerstarbeit. 30 bis 40 % der „Computerarbeiter“, die überwiegend am Bildschirm tätig sind, leiden deshalb häufig unter arbeitsbedingten Augenbeschwerden und Kopfschmerzen; 80 % unter Rücken-...
4 Regeln zur Arbeitssicherheit von Praktikanten
Arbeitsschutz
Wolfram von Gagern
Damit ein Praktikum, gefahrlos und sicher abläuft, müssen Sie Praktikanten ausreichend über die nötigen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit, den Versicherungsschutz und Anspruch auf Erholung informieren.
Betriebsanweisung: Sicherheit für Handwerkszeuge
Gesetze und Verordnungen
Wolfram von Gagern
Hammer, Schraubendreher, Zange – sie sind nicht nur in jedem Handwerksbetrieb im Gebrauch, sondern auch dort, wo sonst nur modernste Hightech-Maschinen laufen.
Mit diesen Tipps kommen Ihre Unterweisungen gut an
Gesetze und Verordnungen
Wolfram von Gagern
Frage: In Unterweisungen bekomme ich manchmal zu hören, dass ich das alles doch schon beim letzten Mal erzählt habe. Dazu fällt mir dann auch nur ein, dass Wiederholung...
Arbeitssicherheit: Arbeitsunfälle vermeiden und richtig vorbeugen
Arbeitsunfall
Wolfram von Gagern
Arbeitsunfälle sind tragisch für den Mitarbeiter, teuer für den Betrieb und kann auch für Sie als Leiter der Instandhaltung unangenehme Folgen haben. Haftung und Schadensersatz beispielsweise! Geben Sie...