Ein angenehmes äußeres Erscheinungsbild und korrektes Auftreten werden auch für Theologen immer wichtiger. "Wer das vernachlässigt, an dem gehen Menschen vorüber, an dem geht das Leben vorüber", sagt der Theologieprofessor und Psychologe Erwin Möde. An der Katholischen Universität Eichstätt trainiert er mit seinen Studenten Stegreifreden, behandelt Themen wie Stil und Etikette und übt in seinen Seminaren Rollenspiele mit der Videokamera.
Möde will seine Studenten zu einer ansprechenden und glaubwürdigen Vermittlung der christlichen Botschaft anleiten. Nur wer äußerlich attraktiv daherkommt, dem wird auch zugehört: "Auch auf der Kanzel ist es entscheidend, welchen optischen und ästhetischen Eindruck ein Mensch vermittelt."
Möde lud zwei Coburger Unternehmensberaterinnen in sein Seminar, die seinen Studenten Outfit- und Typberatung vermittelten. Der Auftritt von Theologen in der Öffentlichkeit, so Möde, sei stets auch eine Visitenkarte der Kirche. Dazu gehöre auch das richtige Verhalten beim Empfang: "Es geht nicht, dass der Pfarrer nicht weiß, wie man ein Sektglas hält".
Professor Erwin Möde, Katholische Universität Eichstätt, Tel. 08421-93-0