Sollten Sie als Frau bei der Begrüßung aufstehen oder sitzen bleiben? Lösungen für folgende Fälle nennt Ihnen das Sekretärinnen-Handbuch:
· Angemeldeter Besuch: Ein Kunde oder Geschäftspartner, der sich zuvor angemeldet hat, betritt Ihr Sekretariat. Stehen Sie zur Begrüßung auf!
· Unangemeldeter Besuch: Jemand betritt Ihr Sekretariat ohne vorherige Anmeldung. Sie könnten nun sitzen bleiben, um zu signalisieren: "Jetzt nicht". Dieses Verhalten würde aber nicht höflich wirken. Stehen Sie besser auf. Dann können Sie den Besucher bei Bedarf elegant hinauskomplementieren.
· Morgendlicher Handschlag Ihres Chefs: Es gibt Chefs, die ihre Sekretärin morgens mit Handschlag begrüßen. Es erscheint etwas übertrieben, jeden Morgen zur Begrüßung des Chefs aufzustehen. Bleiben Sie getrost sitzen.
· Ein Kollege oder Vorgesetzter Ihres Chefs stürmt ins Sekretariat. Zuerst eilt er schnellen Fußes auf Sie zu, um ihnen die Hand zu geben, da steht er schon mit einem Fuß im Zimmer Ihres Chefs. Sitzen bleiben lautet hier die Devise.