Immer mehr Zwischenfälle mit randalierenden Fluggästen beklagen Piloten- und Flugbegleiter-Vereinigungen:
· Die Lufthansa zählte im vergangenen Jahr 600 Passagier-Ausraster, der Charter-Flieger Condor registrierte 100 Zwischenfälle. Weltweit - so schätzt der Pilotenverband "Cockpit" - kommt eine 5-stellige Zahl zustande.
· Ursachen sind vor allem der verstärkte Alkoholgenuss während der Flüge, aber auch Stress durch lange Kontrollen am Flughafen und die Enge in den Passagierreihen. Nikotinabhängige leiden zudem unter dem Rauchverbot.
· Die Flugbegleiter-Organisation UFO empfiehlt allen Flugreisenden: Verzichten Sie auf Alkohol, oder beschränken Sie sich auf ein Glas. Alkohol wirkt in der Höhe besonders stark, und die Folgen können vom Konsumenten häufig nicht eingeschätzt werden.
· Den von ihm verursachten Zwischenstopp muss jeder Randalierer aus eigener Tasche bezahlen. Die Kosten bewegen sich im 5-stelligen Euro-Bereich.
In: Süddeutsche Zeitung