In Zeiten eines angespannten Arbeitsmarktes sind Takt und Stil im Berufsleben gefragter denn je. Susanne Helbach-Grosser, Personaltrainerin und Buchautorin, zählt die Benimm-Todsünden auf, mit denen Sie garantiert Ihren Arbeitsplatz gefährden:
· Chaos im Büro: Wenn Ihr Schreibtisch ständig unaufgeräumt, die Luft rauchgeschwängert und das Zimmer mit Einkaufstüten, ungespülten Gläsern und Kaffeetassen vollgestopft ist, sagt diese Unordnung alles über Ihre Professionalität und Ihr Gespür für Ihre Mitmenschen aus.
· Ungepflegte Kleidung: Wer rein äußerlich nichts auf sich hält, überträgt die Missachtung der eigenen Person auch auf seine Umgebung.
· Unpünktlichkeit: Wenn Sie immer zu spät kommen, signalisieren Sie denjenigen, die auf Sie warten: "Ihr seid mir nicht wichtig!"
· Jammern: Wer sich ständig beschwert, er oder sie sei im Stress, geht seinen Kolleg(inn)en mächtig auf die Nerven. Jammerer zeigen nicht nur schlechten Stil, sondern auch, dass sie ihre Arbeit nicht im Griff haben.
Susanne Helbach-Grosser, Inhaberin der Agentur TAKT & STIL, Schwäbisch Gemünd, Tel. 07171 - 86251