Die Regel, ein Buffet sei kein vollwertiger Ersatz für ein festliches Essen, ist veraltet. Stil & Etikette meint: Laden Sie ruhig zu einem Buffet ein, vorausgesetzt
· es entspricht in seiner Zusammensetzung einem mehrgängigen Menü (das ist bei einem kalten Buffet nicht der Fall!);
· Sie geben Ihren Gästen - am besten schon in der Einladung - den Hinweis: Es wird ein aufwändiges Buffet statt eines gesetzten Essens geben. So verhindern Sie eventuelle Enttäuschungen bei traditionell denkenden Menschen;
· Sie wählen dafür einen Ausdruck, der Ihrem Buffet-Angebot am besten entspricht. Beispiele: "Dinner-Buffet", "festliches Buffet", "erlesenes (kalt-warmes) Buffet", "Italienisches Buffet", "Mittelmeer-Buffet", "Buffet Deutschlandreise" (sofern es Speisen der genannten Länder bietet).
· Wichtig: Ihr festliches, einem Menü gleichwertiges Buffet sollte mindestens aus 3 Sektionen bestehen: Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts.