Ungarn öffnete sich als erstes Ostblockland gegenüber dem Westen - die Anpassung an EU-Europa ist dort schon weit fortgeschritten:
· Die Ungarn sind auf ihre rasante technologische Entwicklung ebenso stolz wie auf ihr Erbe aus der Doppelmonarchie mit Österreich: Internetcafés sind in den Großstädten so selbstverständlich wie gemütliche Kaffeehäuser.
· Ungarn half vielen DDR-Bürgern bei ihrer Ausreise oder Flucht in den Westen. Dafür sollten Sie den Ungarn Anerkennung entgegen bringen.
· Höflichkeit wird in Ungarn ganz groß geschrieben. Auch wenn die Sprache schwer zu erlernen ist, sollten Sie die Wörter "köszönöm" (danke), "kérem" (bitte) und "bocsànat" (Entschuldigung) schnell verinnerlichen.
· Die Umgangsformen in Ungarn sind konservativ, auch die Business-Kleidung. Frauen werden besonders zuvorkommend behandelt. Geben Sie einer Dame niemals zuerst die Hand - und üben Sie für alle Fälle den Handkuss!
Ralf Höller, Chefredakteur des Image-/Stil -Newsletters, Bonn, Tel.: 0228 317272, E-Mail: loquis@t-online.de