... beachten sollten, sagt Ihnen Stil & Etikette:
· Kritisieren Sie nie beiläufig ("Ach ja, was ich Dir schon immer mal sagen wollte ...")
· Leiten Sie aus der Vertrautheit keine falsch verstandenen Rechte ab: bitte nichts "an den Kopf werfen", keine rüden Wörter, keine Schuldzuweisungen. Setzen Sie nichts als selbstverständlich voraus: "Das hättest Du Dir doch denken können", "Wenn Du das schon nicht verstehst … ").
· Prüfen und Begründen Sie alle Kritikpunkte!
· Stellen Sie niemals die Beziehung in Frage ("Du willst meine beste Freundin sein und verstehst nicht, was ich damit sagen will?!")
· Hüten Sie sich vor moralischen Erpressungen (... sonst ist es aus mit der Freundschaft). Beziehungen fußen auf Zuneigung - aber auch auf Einsicht. Ihr Gegenüber sollte das, was Sie von ihm erwarten, gerne und mit Überzeugung liefern. Das heißt gleichfalls: Sie dürfen nichts Unmögliches verlangen!