Nicht nur die Feinschmecker sind Adressaten von Benimm-Ratgebern. Immer wieder entdecken Seminar-Anbieter neue Zielgruppen:
· Eine Bonner Schule hat einen Knigge-Kurs für Handwerker eingerichtet. Ziel: Schwierige Situationen im Umgang mit Kunden zu meistern.
· In Gütersloh lehrt ein Umgangsformen-Seminar Autohändlern perfekte Manieren. Auch hier steht das Verhältnis zur Klientel im Vordergrund: Offenbar hat die Branche einen schlechten Ruf aufzupolieren.
· Ein Krankenhaus in Leipzig gibt einen "Patienten-Knigge" heraus. Die Leitung ist sich bewusst: Medizinische Kompetenz allein reicht nicht aus. Auch der Umgangston im täglichen Miteinander zwischen Ärzten, Pflegern und Patienten muss stimmen!
· Die Industrie- und Handwerkskammern in Sachsen und Bayern haben ihr Herz für Polen und Tschechien entdeckt: Ein Knigge rät Unternehmern, wie Sie sich auf kulturelle Besonderheiten der Nachbarländer einstellen.
Nach einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung