Immer mehr Firmen prüfen die Umgangsformen ihrer Bewerber bei Testessen, bevor ein Arbeitsvertrag unterschrieben wird. Der Hintergrund: Firmen kämpfen um Neugeschäfte. Insbesondere in Berufen mit Kundenkontakt entscheidet ein souveränes Auftreten über den Gewinn eines Neukunden. Für die Firmen ist ein Testessen immer noch billiger, als später einem unsicheren Mitarbeiter kündigen zu müssen. Die Initiative "Treffpunkt Tisch" veranstalt Etikette-Seminare für Berufseinsteiger, in denen moderne Umgangsformen und Tischkultur vermittelt werden. Trainerin Imme Vogelsang: "Bei einem dreigängigen Menü sollen die Entscheider von morgen lernen, was zu einem erfolgreichen Auftritt in der Gesellschaft gehört: vom Benutzen des Bestecks über lockeren Small Talk bis hin zur passenden Businesskleidung. Eine wesentliche Voraussetzung für den späteren Berufserfolg ist, keine Angst haben zu müssen, aus Unsicherheit in ein Fettnäpfchen zu treten."
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Das geballte Office-Wissen – exklusiv für working@office-Abonnentinnen
Jobs