Come-as-you-are-Anlässe sind laut Stil & Etikette Clubabende, Partys, Vernissagen, Buchprämieren, Modenschauen, Dichterlesungen oder Vorträge müssen Sie sich nicht extra in Schale werfen. Bei solchen Anlässen repräsentieren Sie sich selbst: Gepflegt, doch eine gewisse Individualität - für die bei den klassischen Dresscodes wenig Raum bleibt - ist erlaubt und gewünscht. Und das sollten Sie beim "Come as you are" beachten: Wenn Sie nicht von der Arbeit zu dem Anlass gehen, sondern von zu Hause kommen, müssen Sie trotzdem den Dresscode befolgen. Anzug oder Kombination ohne Krawatte wird heute bei vielen Gelegenheiten akzeptiert. Legen Sie den Binder dann aber bitte vorher ab und nicht während der Veranstaltung! Ohne Binder wären Sie mit dem Anzug bei den meisten legeren Party-Anlässen - und auch vielen Vernissagen und Events - passend gekleidet. Aber: Der echte Gentleman wahrt die Form und trägt Krawatte!
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Das geballte Office-Wissen – exklusiv für working@office-Abonnentinnen
Jobs