Warum die Anrede so wichtig ist für Ihren gesellschaftlichen Umgang und für die zwischenmenschliche Kommunikation, erläutert der Duisburger Sprachwissenschaftler Professor Bernd Spillner:
- Die Anrede ist der erste Schritt eines sich anbahnenden Gesprächs.
- In den ersten Sekunden wird häufig über Sympathie, Wertschätzung und die Bereitschaft zur Kooperation entschieden. Die richtige Anrede vermittelt das Gefühl, respektiert zu werden. Andernfalls könnte der Gedanke aufkommen: „Warum gibt sich mein Gegenüber so wenig Mühe mit mir?“
- Vom amerikanischen Rhetorik-Bestsellerautor Dale Carnegie stammt der Ausspruch: „Für jeden Menschen ist sein Name das schönste und wichtigste Wort in seinem Sprachschatz.“ Jemanden korrekt anzusprechen bedeutet auch, ihn oder sie als Person ernst zu nehmen und wertzuschätzen.
- Die Anrede ist auch eine soziale Visitenkarte: Beherrscht die anredende Person die gesellschaftlichen Regeln und erkennt sie diese auch an?