Schlagfertig bedeutet: spontan handeln. Trainieren Sie mit den Assoziations-Übungen des Düsseldorfer Rhetorik-Trainers Stéphane Etrillard:
· Lassen Sie sich 5 bis 10 Karten geben, auf denen jeweils ein beliebiger Begriff steht (Beispiele: 'Spätgotik', 'Verhandlungsgegenstand', 'Schuldlawine', 'Beerdigungsinstitut', 'Hafenviertel', 'Ausbildungsvergütung''). Nehmen Sie sich 5 Minuten Vorbereitungszeit - mehr nicht! Erzählen Sie anschließend eine zusammenhängende Geschichte, in der möglichst alle diese Begriffe vorkommen.
· Lassen Sie sich ein Thema stellen. Je schräger, desto besser. Beispiel: "Bei der Fußballweltmeisterschaft wird nur noch auf ein Tor gespielt". Vorbereitungszeit für Ihren Vortrag: 2 bis 3 Minuten. Das muss reichen. Ihr Vorteil: Wenn Sie hier reüssieren, fällt Ihnen auch in Debatten, in denen es "um die Wurst geht", schnell etwas Eindrucksvolles ein.
Stéphane Etrillard, ManagementInstitute SECS, Düsseldorf, Tel. 0211 7570740, Internet: www.etrillard.com