Wenn diese Faktoren stimmen, haben Sie mit Ihrer 4-Augen-Präsentation garantiert Erfolg:
1. Schaffen Sie ein positives Gesprächsklima: Beginnen Sie mit etwas Privatem, Persönlichem, das nichts mit dem Geschäft zu tun hat.
2. Setzen Sie sich nie direkt gegenüber und auch nicht neben Ihren Gesprächspartner. Optimal: ein 90-Grad-Winkel. Halten Sie auch die Distanz-Zone (mindestens 60 cm) ein; und vermeiden Sie ausladende Gesten.
3. Nehmen Sie eine aufrechte, leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung ein. So deuten Sie Aktionsbereitschaft und Konzentration an. Behalten Sie Ihre Hände auf den Tisch (denn Sie haben nichts zu verbergen), und schlagen Sie Ihre Beine nicht überkreuz (signalisiert Unwohlsein und Fluchtbereitschaft).
4. Fördern Sie das Gespräch durch gezielte Fragen - etwa indem Sie die Überschriften in Ihren Unterlagen in Fragen an den Kunden umgestalten.
· Extra-Tipp: Halten Sie Muster bereit, denn ''angefasst ist halb gekauft".
Gerhard Schneider, Werbetexter, Bonn, Tel. 0228 - 242 33 68