... erläutert Management- und Persönlichkeits-Trainer Stéphane Etrillard:
1. Selbstwertgefühl: Finden und bestimmen Sie Ihren Platz in der Gruppe, Organisation, Gesellschaft. Erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen. Akzeptieren Sie das eigene Ich - und arbeiten an der weiteren Entwicklung.
2. Toleranz: Leiten Sie Ihre Maxime im Umgang mit anderen von Immanuel Kants kategorischem Imperativ ab: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu. Bringen Sie Sympathie für das Neue, Unbekannte, Andere auf. Hinterfragen Sie altbewährte und vermeintliche Autoritäten!
3. Kreativität: Denken Sie auch mal quer. Kreativität ist die Fähigkeit, Neues zu produzieren und zu entdecken. Dazu zählt vor allem die Fähigkeit, neue Gedanken zu produzieren - indem Sie eingefahrene Bahnen verlassen.
4. Reife: Gereifte Persönlichkeiten handeln mit Übersicht, sehen komplexe Zusammenhänge, erfassen das Wesentliche, urteilen sicher, bleiben gelassen, meistern Krisen, bilden eigene Meinungen, akzeptieren andere, sind lernbereit, denken über sich nach, sind an anderen interessiert und sozial kompetent.
Stéphane Etrillard, Prinzip Souveränität. Als souveräne Persönlichkeit sicher entscheiden und handeln. Junfermann Verlag, Paderborn 2006.