... liefert Ihnen der Reden-Berater:
· Das Wohlwollen der Zuhörer sichern Ihnen positive Einstiege wie "Ich freue mich, gerade heute hier zu sein" oder das Betonen von Gemeinsamkeiten: "Mit Ihrer wunderschönen Stadt verbindet mich viel: Ich habe hier studiert."
· Die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewinnen Sie, indem Sie Spannung erzeugen: "Es gibt kaum ein wichtigeres Thema als ..." oder "Das Thema, über das ich reden werde, beherrscht schon seit Wochen die Schlagzeilen."
· Die Aufnahmefähigkeit der Zuhörer steigern Sie durch eine knappe Vorschau: "Ich werde im 1. Abschnitt einen Blick in den Rückspiegel werfen, 2. den Standort bestimmen, an dem wir uns heute befinden, und mich im 3. Teil den Perspektiven für die Zukunft widmen."
· Sofern es der Redeanlass erlaubt - und er erlaubt es fast immer - sollten Sie in den ersten 2 Redeminuten eine Situation einbauen, in der geklatscht oder gelacht werden darf. So entkrampft das Publikum physisch und psychisch.