Beachten Sie diese Punkte beim Aufbau Ihrer Präsentation:
1. Wecken Sie mit Ihrer Einleitung Neugier und Interesse Ihrer Zuhörer.
2. Bereiten Sie den Stoff in kleinen Schritten und in logischer Reihenfolge auf.
3. Verknüpfen Sie das, was Sie vortragen, mit dem, was Ihr Publikum bereits kennt. Dabei helfen Ihnen nachvollziehbare Beispiele und anschauliche Bilder.
4. Lockern Sie den Stoff gelegentlich auf - durch Humor oder durch eine Anekdote.
5. Verlangen Sie nicht zuviel von den Teilnehmern. Gönnen Sie ihnen kleine Erholungspausen, indem Sie Teile einspannen, für die weniger Konzentration benötigt werden.
6. Achten Sie darauf, dass Sie die Spannung über den gesamten Vortrag aufrechterhalten. Verteilen Sie die Höhepunkte, wecken Sie Neugierde, formulieren Sie ein Problem als Frage.
7. Fassen Sie jeden Absatz am Ende kurz und prägnant zusammen.
Rudolf Donnert, Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft (Landesgruppe Bayern), München, Tel. 089-670040-0