... gibt Ihnen der Neue Redenberater:
1. Gehen Sie mit Fehlern so normal um wie möglich. Dazu gehört, dass Sie diese gleich ansprechen, wenn sie passieren. Warten Sie nur so lange, bis Ihr Ärger verflogen ist und Sie sachlich über das Thema reden können.
2. Stellen Sie Mitarbeiter nie bloß. Äußern Sie Kritik nur unter 4 Augen.
3. Nennen Sie Fehler und Folgen beim Namen. Bleiben Sie dabei ruhig und sachlich. Verharmlosen Sie nicht, aber bauschen Sie auch nicht auf. Vermeiden Sie pauschale und auch persönliche Abwertungen.
4. Lassen Sie den Mitarbeiter die Sache auch aus seiner Sicht schildern.
5. Überlegen Sie gemeinsam, wie sich der Fehler in Zukunft vermeiden lässt. Bieten Sie gegebenenfalls Ihre Hilfe an: durch engere Zielvorgaben und Kontrollen, vielleicht auch mit Fortbildungsmaßnahmen.
6. Treffen Sie eine feste Vereinbarung für das künftige Vorgehen.
7. Ermutigen Sie Ihren Mitarbeiter und zeigen Sie Vertrauen in seine Fähigkeit, es künftig besser zu machen. Loben Sie jeden Verbesserungsschritt.