… verrät Ihnen der Neue Redenberater
:
• Beginnen Sie mit einem unerwarteten Kompliment an Ihre Zuhörer.
• Heben Sie spätestens im 2. oder 3. Satz Gemeinsamkeiten zwischen Ihnen und dem Publikum oder dem Ort der Veranstaltung hervor.
• Eröffnen Sie Ihre Rede mit einem Zitat oder Aphorismus, und stellen Sie dabei den Bezug zu Ihrem Thema her.
• Hängen Sie Ihr Thema an einem aktuellen Datum oder Faktum auf.
• Bringen Sie Lokalkolorit in Ihre Rede. Schauen Sie vorher doch mal in den Lokalteil der betreffenden Regionalzeitung!
• Erzählen Sie Ihren Zuhörern etwas Historisches. Infos zu Jahrestagen finden Sie im Internet unter de.wikipedia.org/wiki/Historische_Jahrestage.
• Bringen Sie ein Anschauungsobjekt mit, und zeigen Sie es dem Auditorium zu Beginn Ihrer Ausführungen mit geschickt gewählten Einleitungsworten.
• Erzählen Sie eine selbst erlebte Geschichte, oder starten Sie mit einer Anekdote oder einem passenden Witz.