Die ersten 90 Sekunden sind entscheidend für das Gelingen einer Präsentation. Wie oft haben Sie selbst schon gesagt: "Ich habe sofort geahnt, das geht daneben!". Oder sie stellten fest: "Von der ersten Minute an habe ich gewusst: das klappt prima!".
· Gleich zu Beginn Ihrer Präsentation sucht Ihr Publikum nach Anhaltspunkten, um daraus auf Ihren Charakter oder Ihre Kompetenz zu schließen. Gleich zu Beginn entscheidet sich, ob Sie die Sympathie Ihres Publikums gewinnen - oder nicht.
· Lassen Sie also Ihre Zuhörer sofort wissen, dass Sie froh sind, hier zu sein. Sagen Sie Ihnen: "Ich habe mich schon lange auf diese Gelegenheit gefreut".
· Demonstrieren Sie Zuversicht, den Zuhörern Nutzen bringen zu können. Zeigen Sie Begeisterung für Ihr Thema. Und zeigen Sie, dass Sie es ehrlich meinen mit Ihrem (Nutzen-)Versprechen.
· Stellen Sie sofort Verbindung mit dem Publikum her. Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten. Etwa wie die attraktive junge Rednerin, die Augenkontakt mit dem vorwiegend männlichen Publikum aufnahm und mit der Frage begann: "Wer von Ihnen möchte mit mir heute die Schule schwänzen?" Alle ehemaligen Pennäler im Publikum entspannten sich und waren lächelnd bereit, ihrem Vortrag über phantasievollere Freizeitgestaltung zu folgen.
Ron Hoff, I Can See You Naked. Andrews & McMeel, Kansas City 1996.