'From Rags to Riches' (frei übersetzt: 'Vom Tellerwäscher zum Millionär') sind der Stoff amerikanischer Träume. US-Redner erzählen - so eine Umfrage des Magazins Speechwriter's Newsletter - am liebsten märchenhafte (aber dennoch wahre) Erfolgsgeschichten wie diese:
· Abraham Lincoln ging nur ein Jahr lang zur Schule - er war zu schlecht.. Lesen und Schreiben brachte er sich später selbst bei.
· Thomas Alva Edison war kein schlechter Schüler. Er ging erst gar nicht zur Schule. Deshalb konnte er auch als Erwachsener keinen Satz fehlerfrei schreiben. Seinem Erfindungsreichtum tat dies keinen Abbruch.
· Walt Disney wurde von seinem ersten Arbeitgeber, einer Lokalzeitung, gefeuert - wegen chronischen Ideenmangels!
· Fred Astaire konnte bei Metro Goldwyn Meyer nicht landen. Begründung des Filmdirektors: Astaire könne weder schauspielern noch tanzen.
Chicken Soup for the Soul von Jack Canfield und Mark V. Hansen mit 101 'Rags to Riches'-Geschichten ist nur in den USA erhältlich über: Health Communications Inc., 3201 SW 15th St., Deerfield Beach, FL 33442.