Gleich zu Beginn Ihrer Präsentation läuft in den Köpfen der Zuhörer der Schnell-Check ab. Sie müssen ihn erfolgreich bestehen:
· Ihr Publikum fragt sich unbewusst: Was ist das für einer? Habe ich von ihm etwas Interessantes zu erwarten? Wirkt er sympathisch und kompetent?
· Nutzen Sie den verzögerten Beginn als Kompetenzsignal: Warten Sie 2 Sekunden, bis Ruhe eingekehrt ist. Dann atmen Sie ganz normal ein - das gibt Ihrer Stimme die erforderliche Lautstärke - und beginnen zu sprechen.
· Suchen Sie sofort den persönlichen Kontakt zu den Zuhörern. Keine Barriere darf Sie vom Publikum trennen. Stellen Sie sich daher in den ersten Minuten vor Ihren Projektor oder Ihr Pult. Das lässt Sie offen und sicher wirken.
· Vermeiden Sie Entschuldigungen, Rechtfertigungen und lange Erklärungen. Heben Sie statt dessen die Bedeutung und den Praxisnutzen des Themas für Ihr Publikum hervor.
Albert Thiele, Geschäftsführer von Advanced Training in Düsseldorf, Tel. 0211 154688, Internet: www.albertthiele.de