Früher musste ein Moderator intelligent sein, heute muss er nur gute Augen haben, spottete Talkmaster Alfred Biolek. "Stimmt nicht", sagt die Hörfunk- und TV-Journalistin Carmen Thomas. "Gute Moderatoren verfügen heute nicht nur über Mikrofon- und Kamera-Sicherheit. Sie benötigen rhetorische Kenntnisse, Präsentationsgeschick, strategische Fähigkeiten und jede Menge Einfühlungsvermögen, um auf die Menschen eingehen zu können, mit denen sie es zu tun haben". Solche Kompetenzen lassen sie sich erlernen - etwa in der von der frühreren WDR-Frau gegründeten Moderationsakademie für Medien und Wirtschaft. Die einjährige Weiterbildung erstreckt sich auf drei Trimester und umfasst Schwerpunkte wie Veranstaltungs- und Konferenz-Moderation, Verhandlungsführung und die Organisation von Auftritten. Moderationsakademie für Medien und Wirtschaft, Schloss Ehreshoven, Ehreshoven 23, 51766 Engelskirchen, Tel.: 02263 - 9292-0, Fax: 02263 - 9292-9, E-Mail:info@moderationsakademie.de, Internet: www.moderationsakademie.de
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Das geballte Office-Wissen – exklusiv für working@office-Abonnentinnen
Jobs