"Heute ist Cicero selbst erschienen." Mit dieser Ankündigung überraschte Professor Bernd Spillner, Mitinitiator des Rednerpreises und Jurymitglied - bei der Feierstunde im ehemaligen Bonner Plenarsaal sein Publikum.
· "Cicero sitzt unter uns im 'Wasserwerk'", fuhr Spillner fort, "zwar nicht Marcus Tullius - der wurde am 7. Dezember 43 ermordet - dafür aber seine Nachfahrin Patrizia Cicero aus Cosenza in Italien".
· Darauf hin stand die junge Dame auf und präsentierte sich dem Plenum. Gefragt, was denn ihr Urahn heute sagen würde, antwortete sie in perfektem Latein: "Salve, oratores Germaniae" (= Seid gegrüßt, Ihr Redner Deutschlands).
· Anschließend lüftete Spillner das Geheimnis, warum sein Gast so gut Deutsch versteht: Patrizia Cicero studiert Romanistik in Duisburg - an Spillners Lehrstuhl.
· Das heitere Zwischenspiel kam bestens beim Publikum an. Ein ähnliches Intermezzo könnten Sie in Ihre nächste Rede oder Präsentation einbauen.
Der CICERO rednerpreis (Link)wird von der Loseblattzeitschrift "Der Reden-Berater" und dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG verliehen.