Für Frauen gilt - nicht anders als bei Männern: Die Kleidung muss Kompetenz vermitteln. Sie darf aber auch (feminines) Selbstbewusstsein ausdrücken:
· Tragen Sie ein Kostüm, einen Hosenanzug oder ein dezentes Kleid.
· Die Materialien sollten hochwertig sein und dürfen nicht knittern.
· Ihre Bluse darf farbig sein, aber nicht gemustert.
· Trennen Sie stets Sommer- und Winterkleidungsstücke.
· Wählen Sie zum Business-Kostüm keine Schuhe mit hohen Absätzen.
· Tragen Sie stets geschlossene Schuhe. Selbst bei heißen Temperaturen ist maximal Fersenfreiheit erlaubt. Strümpfe sind ebenfalls ein Muss!
· Accessoires wie Uhren, Taschen, Gürtel, Tücher sollten von sehr guter Qualität sein. Für Schmuck gilt: Echt darf, dezent muss er sein.
· Ihre Fingernägel können, aber müssen nicht lackiert sein. Wichtiger ist, dass sie gepflegt sind. Make-up sollten Sie nie zu dick auftragen.
· Faustregel: Tragen Sie nichts, was vom Inhalt Ihrer Präsentation ablenkt.
Brigitte Nagiller, Knigge, Kleider und Karriere. Redline Wirtschaft bei Ueberreuter, Frankfurt/Wien 2001.