Heute vor 130 Jahren … : Spielen Sie mit dem Datum
Liebe Leserin, lieber Leser,
im letzten Montags-Newsletter haben wir uns mit der lebendigen Aufbereitung von Zahlen, insbesondere Jahreszahlen, beschäftigt.
Aber wenn Sie nun einen ganz speziellen Tag brauchen? Dafür empfehle ich Ihnen meine persönliche Lieblings-Website: www.kalenderblatt.de !
Dort erfahren Sie zum Beispiel, wer heute Geburtstag hat oder was am heutigen Tag vor so und sovielen Jahren passiert ist.
Der Umgang damit ist einfach: Auf einen Blick sehen Sie eine Auswahl der Ereignisse des heutigen Tages, der Geburtstage sowie Gedenktage. Beim Klick auf den jeweiligen Button „Alle“ werden Ihnen sämtliche Ereignisse angezeigt. „Mehr zum Thema“ verrät Ihnen die Hintergründe respektive Biographien in aller Ausführlichkeit. Die „Datumsauswahl“ zeigt Ihnen eine Jahresübersicht nach Monaten sowie die Ereignisse der letzten zehn Tage.
Doch das ist nicht alles. Wen interessiert schon das heutige Datum, wenn er eine Rede vorbereitet? Hier hilft der Kalender. Er befindet sich in der rechten Menüleiste. Dort können Sie jegliches Datum auswählen. Das Einzige, was Sie selbst tun müssen, ist die Überlegung: Welches Ereignis passt zu meinem speziellen Datum? Welches Thema, welcher Geburtstag passt zu meinem Jubilar?
Nach der Anzeige sehen Sie ein Praxisbeispiel!
Nehmen wir einmal an, wir bereiten eine Rede zur Jahrestagung eines Unternehmens vor, das sich mit Arbeitssicherheit beschäftigt. Sie findet am 16. Mai statt. Schauen Sie, was an diesem Tag passiert ist. Eine Lösung könnte lauten:
„Wussten Sie übrigens, dass am heutigen Tag, dem 16. Mai, zum ersten Mal Preise für die besten Filme verliehen wurden? Das war 1929, und die goldene Trophäe, die später den Namen "Oscar" erhielt, gilt bis heute als wichtigster Filmpreis der Welt.
Natürlich sind wir von der Glamourwelt Hollywoods weit entfernt und es gibt bei uns auch keine Prämie für den besten Vortrag, die beste Idee oder die beste Lösung. Es gibt vielmehr nur Gewinner: nämlich die Beschäftigten in der chemischen Industrie. Unser gemeinsames Ziel ist es, deren Arbeitsplatzbedingungen zu verbessern.“
Und schon haben Sie mit dem Schlüsselwort „Oscar“ Ihren „Hinhörer“.
So macht das Vorbereiten von Reden doch richtig Spaß! Die einzige Gefahr dabei: Man schmökert zu gerne im Kalenderblatt. So geht es mir zumindest …
Herzlichst Ihre
Kathrin Hentzschel