Für Versteigerungen gilt wie für Präsentationen: Die Inszenierung entscheidet über den Erfolg. Beide Veranstaltungen leben von Stimmungen, aber auch von der Begeisterung jedes Bieters oder Zuhörers im Publikum. Der Auktionator (oder Präsentator) muss alles unternehmen, um die richtige Stimmung zu erzeugen und hochzuhalten. Wie entscheidend die Stimmung im Saal für die gesamte Veranstaltung ist, zeigt eine beispielhafte Inszenierung des Auktionshauses Christie's in New York. Marilyn Monroes Abendkleid, in dem sie Präsident John F. Kennedy 1962 ihr berühmtes Geburtstagsständchen hielt, sollte versteigert werden. In perfekter Dramaturgie verdunkelte Christie den Saal. Nur ein grelles Spotlight brachte die paillettenbesetzte Abendrobe effektvoll zum Funkeln. In die gespannte Stille hinein klang das berühmte "Happy Birthday, Mr. President". Das Publikum war gerührt, der Kauf des Kleides wurde zur patriotischen Ehrensache. Nach dem Abebben des donnernden Applauses endete das anschließende Bietgefecht erst bei der Rekordsumme von 1 267 500 Dollar.
In: Handelsblatt