Bei seiner Dankesrede zum CICERO rednerpreis, Sparte Politik, unterstrich der Schweizer Bundesrat Moritz Leuenberger, was eine gute Rede ausmacht:
· Die Rede ist ein Gespräch. Der Redner bereitet sich auf das Publikum vor, setzt sich mit möglichen Einwänden gegen seinen Standpunkt auseinander, nimmt sie auf, wägt sie ab, zeigt und diskutiert sie in der Rede. So wechselt, wer eine Rede vorbereitet, den Blickwinkel.
· Eine gute Rede ist ein Dialog. Sie nimmt die Gegenmeinung auf und ermöglicht, dass sich verschiedene Meinungen begegnen.
· Eine Rede ist eine Begegnung nicht nur von Meinungen, sondern auch von Menschen. Der Redner geht zum Publikum und spricht zu einer bestimmten Gruppe. Allein schon dieses Zusammenkommen schafft Gemeinsamkeit und Gemeinschaft. Die Zuhörer widmen der Rede ihre Zeit und sind bereit, sich mit ihr auseinander zu setzen.
· Reden verbindet: Menschen, die miteinander reden können, verstehen sich trotz gegensätzlicher Interessen.