"Gute Nacht Freunde ..."
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich hoffe, Sie hatten eine schöne Silvesterfeier und haben das neue Jahr angenehm begonnen.
Im letzten Newsletter habe ich Ihnen ja schon erzählt, dass ich Silvester am liebsten zu Hause feiere. Das hat sich nun schon seit ein paar Jahren so eingebürgert. Und auch der Kreis der Gäste ist nahezu derselbe.
Was noch jedes Jahr wieder unverändert ist: So lustig und schön unsere Feier auch sein mag, es kommt irgendwann der Zeitpunkt, zu dem ich mir wünsche, dass sich unsere Freunde nun allmählich verabschieden. - Sie kennen das vielleicht, liebe Leserin, lieber Leser, und nicht nur von Silvester.
Natürlich rückt der Zeitpunkt, zu dem die Einladung endet, an Silvester deutlich nach hinten. Aber irgendwann muss auch dieses Fest zum Schluss kommen. Und auch in Bezug auf Einladungen unter dem Jahr interessiert Sie vielleicht die Antwort auf die Frage:
Dürfen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, Ihre Gäste zu einem bestimmten Zeitpunkt hinauskomplimentieren?
In der Gastgeberrolle meinen Sie vielleicht, höflich zu sein, wenn Sie Ihren Gästen zeitlich keine Grenzen setzen. Und Ihre Gäste wiederum denken, es wäre höflich, Ihnen durch ihr Bleiben zu zeigen, wie wohl sie sich bei Ihnen fühlen. Doch so geht der Abend nie zu Ende.
|
Sie können es als Gastgeber also durchaus steuern, liebe Leserin, lieber Leser, wann die Einladung beendet ist und Ihre Gäste den Heimweg antreten - und das auf sehr höfliche Weise.
Ergreifen Sie die Initiative und setzen Sie Ihren Gästen sanft ein Zeichen ...
- ... dass der Abend zu Ende geht:
Sagen Sie beispielsweise:
"Es war ein schöner Abend. Darf ich dir noch einen letzten Absacker anbieten?"
"Der Abend ist wie im Flug vergangen. Tragen Sie sich noch in unser Gästebuch ein, bevor wir uns trennen?"
"Wie kommen Sie nach Hause? Darf ich Ihnen ein Taxi rufen?"
- ... dass der Abend noch weitergeht:
Mit Sätzen wie:
"Wie wäre es, wenn wir es uns mit einem Digestif im Wohnzimmer gemütlich machen?"
"Wir haben beim Essen über die Cover-Version von "Yesterday" gesprochen. Ich lege die CD jetzt einmal ein."
"Habt ihr noch Zeit? Dann zeige ich euch jetzt den Bildband über Australien, von dem ich euch erzählt habe."
|
Mit herzlichen Grüßen<br/>
Ihre
Alexandra Sievers<br/>