Liebe Leserin, lieber Leser, Ich gratuliere zum Geburtstag: Mit diesen vier Worten ist das Wichtigste zu diesem Thema gesagt. Freilich sollte sich Ihre Geburtstagsrede nicht in der Gratulation erschöpfen. Doch aufbauend auf diesem Grundstein können Sie eine schöne Geburtstagsrede basteln, die sich von der grauen Masse der Null-acht-fünfzehn-Reden abhebt, das Geburtstagskind nicht beschämt und niemanden der Anwesenden langweilt. Der Einstieg in Ihre Geburtstagsrede Gehen Sie gleich zu Beginn Ihrer Geburtstagsrede auf den Ursprung des Wortes 'gratulieren' ein. Sagen Sie dem Geburtstagskind und seinen Gästen:
Der zweite Baustein Ihrer Geburtstagsrede Verwenden Sie den einmal gewählten Aufhänger weiter und fahren in Ihrer Geburtstagsrede wie folgt fort:
Setzen Sie in Ihrer Geburtstagsrede noch einen drauf! Das Thema 'Gratulieren' lässt sich noch weiter ausbauen. Bleiben Sie bei der Herkunft dieses Wortes:
Kommen Sie in Ihrer Geburtstagsrede zur eigentlichen Gratulation Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wirklich auch zu gratulieren: "Liebe(r) ..., ich gratuliere Dir, auch im Namen aller hier versammelten Gäste, ganz herzlich zum xx-sten Geburtstag." Wenn Sie es kurz machen wollen, überreichen Sie jetzt das Geschenk. Sie können natürlich auch länger reden. Vorschläge, wie Sie das Geburtstagskind ganz speziell und persönlich würdigen, finden Sie in Die besten Reden von A bis Z. Herzlichst Ihr Ralf Höller |
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Musterreden und Redebausteine für jeden Anlass. Redner-Coaching: Vor Publikum und online überzeugen. Tipps und Tricks von Rhetorik-Profis
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Jobs