Für eine zündende Neujahrsrede bietet sich die Geschichte vom Höhenflug eines chinesischen Mandarins an, so Joachim Müller, Herausgeber von "Die besten Reden von A-Z" :
· Meine Damen und Herren, ich möchte Sie ins China des 16. Jahrhunderts entführen. Damals ließ der Mandarin Wan Hu 57 Feuerwerkskörper an einem Stuhl anbringen. Seine Absicht: mit dem Gerät in die Lüfte aufzusteigen. Die Legende berichtet, dass alle Raketen gleichzeitig zündeten - aber nach der Explosion weder vom Stuhl noch vom Mandarin etwas zu finden war.
· Daraus könnten wir zweierlei ableiten: 1. Gemessen am 16. Jahrhundert, sind wir mit unserer Raketentechnik ordentlich vorangekommen. 2. Beim Silvesterfeuerwerk sollte man nicht allzu leichtsinnig sein.
· Und noch etwas lernen wir: Auch an der Jahreswende 2001/2002 brauchen wir bei allem Fortschritts- und Feuereifer stets Besonnenheit - damit von uns Heutigen noch etwas zu finden sein wird in der Zukunft.