"Deutschlands teuerster Rhetoriktrainer" Rolf H. Ruhleder gibt diese Tipps für den Umgang mit Zwischenrufern:
· Antworten Sie erst bei wiederholten Zwischenrufen: „Vielen Dank für Ihren Einwand. Ich komme später darauf zurück“. Fahren Sie fort und antworten an geeigneter Stelle während oder am Ende Ihres Vortrags.
· Geht der Zwischenrufer nicht auf Ihr Angebot ein, müssen Sie offensiv werden: „Bitte stehen Sie auf, nennen Sie Ihren Namen und Ihre Position. Wiederholen Sie Ihre Frage, so dass jeder im Publikum sie hören kann“.
· Heben Sie positive Aspekte des Einwandes hervor: „In diesem Punkt haben Sie recht“ oder „Zumindest in dieser Frage stimmen wir überein“.
· Fragen Sie bei hartnäckigen Zwischenrufern zurück: „Können Sie uns eine Alternative nennen?“ oder „Haben Sie eine Lösung parat?“
· Faustregel: Beantworten Sie heitere Zwischenrufe ernst und ernste Zwischenrufe heiter! So ziehen Sie das Publikum auf Ihre Seite.
Rolf H. Ruhleder, Rhetorik - Kinesik - Dialektik. VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn 2000.