Folien sollen die Präsentation unterstützen und dem Leser nutzen. Ihr Publikum wird es Ihnen danken, wenn Sie diese Aspekte berücksichtigen:
· Format: Querformat ist übersichtlicher als Hochformat, die Folie wirkt nicht so "vollgepackt". Auf keinen Fall zwischen beiden Formaten wechseln!
· Anzahl: Sie benötigen 1 Titel- und 1 Schlussfolie, dazu 1 Gliederungsfolie. Planen Sie zusätzlich für jeweils 3 Minuten Inhalt 1 weitere Folie ein.
· Lesbarkeit: Kein Text unter 18 Punkt Schriftgröße! Ihre Überschriften und Zwischentitel müssen deutlich größer sein, zwischen 24 und 32 Punkt.
· Inhalt: Denken Sie an die 7+2-Regel! Mehr inhaltliche Punkte pro Folie können Ihre Leser unmöglich aufnehmen. Weniger wäre besser.
· Schrifttype: Einfache Schriften ohne Schnörkel (Serifen), etwa Helvetica oder Arial, sind leichter zu entziffern und strengen die Augen nicht so an. Entscheiden Sie sich für Serifen, sollten Sie die Schriftgröße steigern.
Bernd Kaehlbrandt, Dozent an der Universität Hamburg und der Bonn Business School, Internet: www.busykom.de