Wenn Sie bei Ihrer Präsentation Folien verwenden, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
1. Verwenden Sie DIN A-4-Folien, am besten im Querformat. So können Sie eine optimale Platzaufteilung vornehmen.
2. Überfrachten Sie Ihre Folien nicht! Je einfacher Sie diese strukturieren, desto leichter bleiben Sie im Gedächtnis Ihres Publikums haften.
3. Gute Folien sind farbig hervorgehoben. Farben leiten das Auge. Sie sind einerseits Blickfang, andererseits wichtige Gliederungshilfen.
4. Formulieren Sie die Folieninhalte kurz, knapp, stichwortartig und zielorientiert!
5. Ihr Publikum muss in Ihrem kompletten Foliensatz auf Anhieb einen "roten Faden" erkennen können.
6. Achten Sie auf einfache Darstellungen. Ordnen Sie alle Punkte auf der Folie übersichtlich an. Noch ein Tipp: Eine gute Folie ist auch in der letzten Reihe noch deutlich lesbar. Wählen Sie daher als kleinstmöglichen Schriftgrad eine 20-Punkt-Schrift (entspricht 5 mm Schriftgröße)!
Rudolf Donnert/Marion Sterzenbach, Präsentieren - gewußt wie. Lexika-Verlag, 2. Aufl. Würzburg 1999