Rede-Wirkung:Warum der Dialogstil Redner glaubwürdiger macht
Wollen Sie Ihre Zuhörer überzeugen, sollten Sie anstelle des Vortragsstils den Dialogstil wählen. Das empfiehlt das englischsprachige Magazin „Presenters Online“:
- Beim Vortragsstil präsentiert jemand seinem Publikum zuerst ein Objekt und nennt dann dessen Vorzüge. Beispiel: Auf der Bühne steht ein Auto. Man sagt, es sei das schnellste auf dem Markt. Dann wird gezeigt, was das Auto schnell macht: der Motor, die breiten Reifen usw.
- Beim Dialogstil lassen Sie das Publikum von Anfang an teilnehmen und sich einzelnen Teilen zuwenden. Beispiel: Sie zeigen den Motor, die breiten Reifen etc. und lassen das Publikum dazu Fragen stellen. Sie erarbeiten im Dialog gemeinsam die Vorzüge der Technik und sagen dann, dass diese zum schnellsten Auto auf dem Markt gehören. Dann erst zeigen Sie das Auto, und Ihr Publikum zieht selbst seine Schlüsse.
Das bringt Ihnen 2 Vorteile:
1. Ihr Publikum erinnert sich länger an Ihre Rede.
2. Da Ihre Zuhörer die Schlussfolgerungen selbst gezogen haben, wirk