Setzen sie Flipcharts (70 x 100 cm) bei Kleingruppen und Workshops ein. Ab 12 m sind sie selbst bei einer großen Schrift nicht mehr lesbar. Tipps:
· Bewährt haben sich Filzstifte (etwa von Edding) in den Größen 800 für Überschriften und Nr. 1 für Texte.
· Wichtig ist, dass Sie leserlich schreiben; am besten in Druckbuchstaben.
· Flipcharts sind ideal für die kreative Gestaltung. Sie können die Seiten vorbereiten - oder während der Präsentation entstehen lassen (Schritt für Schritt visualisieren und so den Gedankengang nachvollziehbar entwickeln)
· Mit Rollen ausgestattete Flipcharts eignen sich gut für Gruppenarbeit. Sie können sie zur Ergebnisdarstellung zu den Teilnehmern "fahren".
· Noch ein Tipp von Beste Reden von A bis Z: Fotografieren Sie die Flipchart-Seiten mit einer Digitalkamera. So können Sie die Fotos später zur Dokumentation des Seminars/des Workshops/der Besprechung heranziehen. Gut macht sich dabei auch ein Gruppenfoto der Teilnehmer, nach dem Motto: "Wir waren dabei!"