Deutschland hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bekommen. Nicht zuletzt verdanken wir diese Entscheidung einer glänzenden Abschlusspräsentation:
· Fußball-Botschafter Franz Beckenbauer begann seinen Auftritt, als er mit einem Stück Rasen die Bühne betrat: "Dies ist der Anstoßpunkt des Münchner Olympiastadions, von dem aus wir die WM eröffnen wollen." Anschließend schlug er sofort den Bogen zu seinem Publikum: "Jetzt liegt der Ball bei Ihnen."
· Die Prominenten, die mit einem Liveauftritt die Bewerbung unterstützten, taten dies ohne Worte. Sie wussten, dass sie mit Gesten und Symbolen bei der mehrsprachigen Veranstaltung Ihr Publikum viel besser erreichen konnten als mit langwierigen Vorträgen. Daher traten Boris Becker, Claudia Schiffer, Gerhard Schröder, Güntzer Netzer und Andre Heller wortlos auf die Bühne und gewannen alle Anwesenden mit einem symbolischen Daumendrücken für Ihre Sache.
· Mit einem gelungenen Scherz rundete Beckenbauer die beeindruckende Vorstellung ab: "Alle 80 Millionen Deutschen wollten nach Zürich kommen, um die Daumen zu drücken", wies er auf die gigantische Unterstützung in seinem Land hin, "aber nicht alle hätten in diesen Saal hineingepasst".
Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa