Liebe Leserin, lieber Leser, im Juli wird viel geheiratet. Die Glückszahl 7 - besonders beliebt als Datum ist der 7. 7. - und das gute Wetter mit reichlich Sonnenschein führen dazu, dass viele Paare sich trauen - lassen. Zu einer richtigen Hochzeit gehört natürlich auch eine Hochzeitsrede. Die besten Reden von A bis Z bietet Ihnen zwei originelle Beispiele an, die Sie in Ihre Rede einbauen können: eine Rechnung auf betriebswirtschaftlicher Basis und eine sprachwissenschaftliche. Letztere betrifft die Entschlüsselung des Wortes "Ehe": Wofür stehen die Buchstaben E, H und noch mal E? Beginnen Sie Ihre Hochzeitsrede mit einer Anekdote Beginnen sollten Sie Ihre Hochzeitsrede mit einer Anekdote:
Mit dieser Anekdote haben Sie schon mal einen gelungenen Einstieg in Ihre Hochzeitsrede. Eine weitere Analyse, die Sie in Ihre Hochzeitsrede einbauen könnenNicht nur betriebswirtschaftlich, auch sprachwissenschaftlich können Sie sich in Ihrer Hochzeitsrede dem Heiraten und der Ehe nähern. Schlüsseln Sie die Institution Buchstabe für Buchstabe auf. Hier sind einige Beispiele, wofür das Wörtchen 'Ehe' steht: - Ein heißes Ereignis. - Eine hochgradige Enttäuschung. - Ein herzhafter Entschluss. - Ein hundertprozentiges Eigentor. - Eine harmonische Einrichtung. - Eine haarsträubende Eselei. - Eine himmlische Energieleistung. - Eine höllische Energieverschwendung. - Er hat's eingesehen. - Errare humanum est (lateinisch für: Irren ist menschlich). Die Überleitung für Ihre HochzeitsredeFehlt noch die Überleitung für Ihre Hochzeitsrede! Wenden Sie sich an das Brautpaar mit folgenden Worten:
Herzlichst Ihr Ralf Höller |
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Musterreden und Redebausteine für jeden Anlass. Redner-Coaching: Vor Publikum und online überzeugen. Tipps und Tricks von Rhetorik-Profis
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Jobs