Nehmen Sie ein Namenskürzel, und zaubern Sie daraus im Handumdrehen eine kleine Rede, schlägt der Reden-Berater vor:
· Beginnen Sie: "Meine Damen und Herren, Namenskürzel sind 'in'. Beispielsweise in den Betrieben und Verwaltungen, oder als Autorenangabe vor Zeitungsartikeln."
· Leiten Sie über: "Aber auch in der Rede: Nehmen wir die Kombination 'FF' für 'Ferdinand Freiligrath' (den Dichter) oder für 'Friedhelm Franken'. Da bietet sich für die Rede zunächst der Zweizeiler an: 'Wer's kann aus dem Effeff - der werde/wurde/ist der Chef.'"
· Anschließend können Sie noch darauf hinzuweisen, dass "im 17. Jahrhundert die Qualität der Handelswaren unterschieden wurde nach 'f = fino/fein' und 'ff = finissimo/allerfeinst': Ein Mann oder eine Frau, dessen oder deren Namenskürzel 'FF' lautet, gehört also zur allerfeinsten Qualität."
· Mehr brauchen Sie eigentlich nicht zu sagen ...