Jammern kommt beim Publikum selten gut an. Nehmen Sie sich, so Beste Reden von A bis Z, ein Beispiel an John Quincy Adams, US-Präsident von 1825 bis 1829: Kurz nachdem Adams einen Schlaganfall erlitten hatte, fragte ihn ein Bekannter, wie es ihm gehe. "Nun ja", kam die Antwort, "ich lebe in einem verwitterten, baufälligen Mietshaus, arg mitgenommen von Regen und Sturm - und ich habe das Gefühl, sein Besitzer hat nicht mehr vor, es zu reparieren." Tatsächlich erlitt Adams bald einen zweiten Schlaganfall. Als er danach denselben Bekannten wiedertraf, antwortete er auf die Frage nach dem Befinden: "Gut geht es mir, gut. Nur dieses alte Mietshaus, in dem ich wohne, ist wirklich nichts mehr: Das Fundament wackelt, es ist kein Stroh mehr auf dem Dach, und die Fenster sind so trübe, dass ich kaum noch hindurchgehen kann. Ich würde mich nicht wundern, wenn ich noch in diesem Winter ausziehen müsste. Aber was mich betrifft: Mir geht es gut, danke." Wenig später starb er.
Weitere Anekdoten mit hohem Spaß- und Motivations-Faktor finden Sie in einem Gratis-Newsletter; zu bestellen im Internet unter Anekdoten-Newsletter