Rhetoriktrainer Mike Jousan bereitet in den USA Politiker, Künstler und Sportler auf Auftritte vor. Als erstes gewöhnt er ihnen Füllsel wie "Äh" und "Also" ab. Auch Ihre Präsentation sollten Sie entsprechend reinigen:
1. Zählen Sie Ihre Wortfüllsel, bevor andere es tun! Nehmen Sie Ihren Beitrag auf Band auf (Diktiergerät oder Video), und spielen Sie ihn ab.
2. Jedes Mal, wenn Ihnen beim Tonband-/Video-Test ein Füllsel über die Lippen kommt, halten Sie an. Machen Sie eine kleine Pause. Fahren Sie dann mit dem "richtigen" Wort fort.
3. Tragen Sie sich dann das Ganze noch einmal vor und nehmen Sie es erneut auf. Feilen Sie so lange an Ihrem Text, bis alles sitzt!
4. Stellen Sie beim Live-Vortrag den Augenkontakt zu Ihrem Publikum her, und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Zuhörer. Dann kommen Sie leichter von den Wortfüllseln los.
5. Denken Sie daran: Ihr Gehirn ist flinker als Ihre Zunge. Reden Sie dennoch nicht schneller, sondern zügeln Sie Ihr Sprechtempo.
In: Erfolgreich überzeugen und präsentieren, Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn