Erzählen Sie Ihrem Publikum, um es zu motivieren, vom Korallenriff:
· Leiten Sie die Geschichte so ein: "Ein Freund von mir war in der Karibik. Er hat mir etwas Interessantes über Korallen erzählt ..."
· "Ihm war aufgefallen, dass die eine Seite des Korallenriffs, die zur Lagune hin, irgendwie farblos und tot wirkte. Aber die andere Seite, die zum offenen Meer hinausging, sah leuchtend und lebendig aus. Woran liegt das?"
· "An den unterschiedlichen Lebensbedingungen: Die Korallen in der Lagune sind in ruhigem Wasser. Für sie ist dort keine Gefahr, keine Herausforderung. Sie zerfallen. Die Korallen am offenen Meer müssen sich ständig behaupten: gegen Wind, Wellen, Stürme. Sie wachsen an der Herausforderung."
· Als Überleitung empfiehlt Beste Reden von A bis Z: "Auch wir befinden uns auf der offenen Meeresseite. Unser Meer heißt Marktwirtschaft. Auch wir haben stets Wind und Wellen getrotzt. Und wir halten, wie die leuchtenden Korallen, gemeinsam jeder Herausforderung stand."