Nicht nur aus eigenen Fehlern sollten Sie lernen, sondern auch aus denen anderer, wie diese Anekdote verdeutlicht:
· Thomas J. Watson, der Gründer von IBM, bat einen Nachwuchsmanager zu sich ins Büro. Der junge Mann hatte soeben mit einem Projekt 1 Million Dollar in den Sand gesetzt. Entsprechend schlotterten seine Knie, doch das Donnerwetter blieb zunächst aus. Am Ende des Gesprächs fragte Watson den Mitarbeiter, ob er noch eine Frage hätte. "Ja", kam die Antwort, "ich dachte, Sie werfen mich jetzt hinaus wegen meiner Fehlentscheidung". Watson blieb gelassen: "Wo denken Sie hin, junger Mann? Nachdem wir so viel Lehrgeld in Sie investiert haben, werden wir uns doch jetzt nicht von Ihnen trennen".
· Wenden Sie sich an Ihr Publikum: "Sie müssen ja nicht gerade 1 Million Dollar in den Sand setzen. Aber Sie sollen wissen, dass wir bereit sind, aus Fehlern zu lernen. Unser Blick geht erwartungsvoll in die Zukunft, nicht zurück im Zorn.
Jürgen Goldfuß, Endlich Chef, was nun? Campus Verlag, Frankfurt/M. 2000.